Der 10-jährige M bietet auf dem Kinderflohmarkt eine Krippenfigur für 10 Euro an. Von ihrem wahren Sammlerwert in Höhe von 500 Euro weiß er nichts.
Der Antiquitätensammler X sieht diese Figur am Stand des M und erkennt sofort ihren Wert. Um sie möglichst günstig an sich zu bringen, behauptet er gegenüber M, die Figur wäre beinahe wertlos, aber er nehme sie noch für 5 Euro. Leichtgläubig willigt M in den Kauf ein. Als die Eltern des M von dem Verkauf an X erfahren, sind sie damit nicht einverstanden.

★ Kann M den Vertrag mit X anfechten?