![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Strafbarkeit gemäß §§ …, 22, 23 Abs. 1 StGB
- Vorprüfung
- Keine Tatvollendung
-
Strafbarkeit des Versuchs
Ist der Versuch einer Erfolgsqualifikation nur strafbar, wenn der Grunddeliktsversuch strafbar ist?
Ist ein erfolgsqualifizierter Versuch nur strafbar, wenn die Erfolgsqualifikation an die Tathandlung des Grunddelikts anknüpft?
…
- Tatbestand
- Tatentschluss
-
Vorstellung des objektiven Tatbestandes
- Wahndelikt
- KLAUSURPROBLEM:
Muss die Vorstellung des Täters auch die materielle Beendigung der Haupttat umfassen (was bei einem agent provocateur ggf. nicht der Fall ist?
- Sonstige subjektive Merkmale
…
-
-
Unmittelbares Ansetzen
- „Überschreiten der Schwelle zum Jetzt-geht-es-los“
- „Bestehen der Feuerprobe der kritischen Situation“
- „Einmündung in die Tatbestandsverwirklichung ohne wesentliche Zwischenschritte
- untauglicher Versuch
- KLAUSURPROBLEM:
Setzt der Täter bereits unmittelbar an, wenn er beginnt, ein Regelbeispiel zu verwirklichen?
- Objektive Bedingungen der Strafbarkeit
…
- Tatentschluss
- Rechtswidrigkeit
…
- Schuld
…
-
Strafausschluss: Rücktritt
Kann der Täter vom erfolgsqualifizierten Versuch nach Eintritt der Erfolgsqualifikation zurücktreten?
-
Kein Fehlschlag 💬
Aus wessen Sicht zu welchem Zeitpunkt ist zu beurteilen, ob eine Tat fehlgeschlagen ist?
- Gesamtbetrachtungslehre (Rücktrittshorizont)
- Tatplantheorie
- Einzelaktstheorie
-
Rücktrittsverhalten 💬
- beendeter / unbeendeter Versuch 💬
- KLAUSURPROBLEM:
Kann ein Täter noch zurücktreten, wenn er bereits sein übergeordnetes Ziel erreicht hat?
-
Freiwilligkeit
Wie ist die Freiwilligkeit eines Rücktritts zu bestimmen?
- autonome Motive
- Verbrechervernunft
- (Franksche Formel)
-
-
Strafzumessung
Stellt der Versuch eines Regelbeispiels einen (unbenannten) besonders schweren Fall dar?
- Verfolgbarkeit